"ohne Schmerzen ist meine Welt doppelt so schön"
Schmerz-TherapieN
Unsere Scherz Therapien
Schmerztherapie mit Schlangengift und modifizierten Stammzellenextrakten
Wir erreichen Ihre Heilung mit einer innovativen Behandlung, bestehend aus Schlangengift und Stammzellenextrakten. Die sorgfältig extrahierten Schlangengiftenzyme injizieren wir kompetent in Akupunkturpunkten, um die höchste Wirksamkeit ohne Nebenwirkungen zu erreichen. Bei der Stammzellentherapie verabreichen wir Ihnen die Zellinhalte tierischer Zellen, die mit größter Sorgfalt und Professionalität in unseren Partner Laboren hergestellt wurden. Modernste Herstellungsmethoden garantieren Ihnen, dass es keine allergischen Reaktionen gibt. Genetische Veränderungen in Ihrem Körper sind ausgeschlossen. Ziel ist es, gezielt die Steuerungsproteine in den betroffenen Stellen zu platzieren und Ihre Schmerzen dauerhaft zu beseitigen. Wir sorgen dafür, dass es Ihnen bald besser geht.

Die Betäubung der Schmerzen ist keine dauerhafte Lösung - die Beseitigung der Symptome ist der richtige Weg zur Heilung.
Die Schmerztherapie mit Schlangengift und Stammzellen ist von allen privaten Krankenversicherungen zugelassen. Die Kosten der Behandlung werden von Ihrer privaten Krankenversicherung übernommen.
Anwendungsbereiche
Bei den, mit der hier vorgestellten Schmerztherapie ursächlich behandelbaren, Schmerzen handelt es sich um die am meist verbreiteten:
- Migräne
- Kopf- und Nackenschmerzen
- Trigeminusneuralgie
- Schulterbeschwerden aller Art
- Tennis- oder Golfellenbogen
- Sehnenscheidenentzündung
- Karpaltunnelsyndrom
- Handgelenkbeschwerden
- Intercostalneuralgie
- Rückenschmerzen entlang der gesamten Wirbelsäule
- Ischialgien
- Hexenschuss
- Hüftgelenksschmerzen
- Knie- und Fußgelenksschmerzen aller Art
- Joggerschienbein
- Krampfwaden
- Achillessehnenreizung
- Fersensporn
Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht offenbart sich schon in der ersten Behandlung und kann daher von jedem Patienten selbst beurteilt werden. Nicht länger dauert es nämlich, die eigentliche Ursache eines Schmerzzustandes exakt zu diagnostizieren und mittels der einzigartigen Schmerzpunktpressur unmittelbar zu behandeln.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Schmerzgeplagten bereits austherapiert sind, ob sie operiert wurden oder an diagnostizierten Bandscheibenvorfällen, Wirbelgleiten, Arthrose, Kalkablagerungen, Gelenk- oder Nervenentzündungen, angeborenen Fehlstellungen, Beinlängenunterschieden oder Fibromyalgie leiden. All diese Schädigungen werden irrtümlicherweise für die Ursache der meisten Schmerzzustände gehalten.
Anwendungsbereiche
Mit den hier beschriebenen Schmerztherapien behandeln wir die am häufigsten vorkommenden Schmerzen:
- Migräne
- Kopf- und Nackenschmerzen
- Trigeminusneuralgie
- Schulterbeschwerden aller Art
- Tennis- oder Golfellenbogen
- Sehnenscheidenentzündung
- Karpaltunnelsyndrom
- Handgelenkbeschwerden
- Intercostalneuralgie
- Rückenschmerzen entlang der gesamten Wirbelsäule
- Ischialgien
- Hexenschuss
- Hüftgelenksschmerzen
- Knie- und Fußgelenksschmerzen aller Art
- Joggerschienbein
- Krampfwaden
- Achillessehnenreizung
- Fersensporn

Nach der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht handelt es sich bei all diesen Schmerzen um sogenannte Warnschmerzen, mit denen der Körper auf Fehlbelastungen in der Muskel- und Gelenksstruktur einschließlich der Wirbelsäule hinweist und drohende Schädigungen ankündigt. Dabei ist wichtig zu verstehen, dass der Körper bereits vor der eigentlichen Schädigung einer Struktur mit Schmerz warnt. Aus diesem Grunde bleiben bildgebende Diagnoseverfahren wie Röntgen, MRT, CT und dergleichen oft ohne Befund.
Schmerz und Schädigung stehen nach der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht somit in einer nur indirekten Beziehung zueinander. Es können Schmerzen bestehen, obwohl keine Schädigung der schmerzenden Strukturen feststellbar ist, gleichwohl können Schädigungen bestehen auch wenn keine Schmerzen spürbar sind – wenn auch sehr viel seltener.